WFBF

WILLKOMMEN BEIM

#WFBF24

Am 20. Januar 2024 ist es endlich wieder so weit und das Werkstatt- und IAM
Branchenforum findet in den Westfalenhallen Dortmund statt.

Seit 1990 kommen die wichtigsten Vertreter der Automobil-Branche zusammen.
Alle drei Ebenen des Independent-Aftermarket (IAM) sind mit Vertretern der Industrie,
des Großhandels und der Werkstatt aus ganz Deutschland vertreten.


#WFBF24

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Jetzt Tickets sichern für das

#WFBF24

#WFBF24 TRACKS

DAS EVENT-PROGRAMM

Wir wissen, dass gute Vorträge motivieren

Auf unserem Event erwarten Sie spannende Vorträge unserer
Top-Speaker, die sich durch ihre jahrelange Erfahrung als
absolute Experten der Automotive-Branche auszeichnen.

Workshops, die Sie begeistern

Unsere innovativen Workshops bieten neue Ansätze und Vertiefungen in verschiedenen Bereichen. Egal ob Arbeitsabläufe in der Werkstatt oder Werbestrategien für die Vermarktung, bei den Workshops des Werkstattforums ist für jeden Interessierten etwas dabei.

 

#WFBF24

IN ZAHLEN

0 +

Teilnehmer

0 +

Aussteller

0

Impulse

0

Bühnen

STARKE AUSSTELLER,

die Sie erleben können

„Gemeinsam noch erfolgreicher“ ist unser Motto.
Wir stellen Ihnen unsere Top-Partner vor.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung. Knüpfen Sie neue Kontakte und legen Sie den Grundstein für zukünftige Kooperationen.


TOP AUSSTELLER 2023

Abseits der Bühne präsentieren internationale Aussteller ihre neuesten Produkte und Services in unserem Messebereich. Über 100 relevante  Unternehmen werden am 32. Werkstatt- und IAM-Branchenforum 2024 teilnehmen.

UNSERE PARTNER

#WFBF24

TRAVEL ARRANGEMENTS

Anreise

Aufenthalt

DAS WAR DAS

#WFBF23

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um das WFBF Event 2024. First come first served: Wann startet die Workshopanmeldung? Welche Speaker:innen stehen auf welcher Bühne? Und so viel mehr.

IMPRESSIONEN DES

#WFBF23

Save the Date!

Das 32. Werkstatt- & IAM-Branchenforum findet am 20. Januar 2024  in Dortmund statt.

Häufige Fragen zum Event

Aussteller

    Termin Aufbau:

 

Freitag

10.06.2022

07:00 bis 22:00 Uhr

Massiver Messebau

Samstag

11.06.2022

08:00 bis 18:00 Uhr

Nur Roll ups und Tische

Termin Abbau:

Montag

13.06.2022

07:00 bis 16:00 Uhr

 

Die Standbuchung beinhaltet 1x Standpersonal, einen Standard Stromanschluss und einen öffentlichen Hotspot für W-LAN 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den Hallen gibt es Bodenkanäle, über die die Stromanschlüsse installiert werden. 

Gibt es nicht, da jeder Stand selbstständig und individuell aufgebaut wird

Stände bis zu einer Höhe von  6,5 Meter sind möglich.

Ab 2,50 Meter Standhöhe muss die Messe Dortmund die Standhöhe genehmigen.

Ein möglicher Parkplatz hierfür ist der Parkplatz A8 mit Strom. 

Wenden Sie sich hierzu gerne direkt an Frau Seidel oder Frau Gawlik. 

Nichts. Hier werden nur Dinge geordert, die nicht selbst mitgebracht werden. 

Wenn die Zugangsdaten zum OSC Tool nicht mehr funktionieren, dann helfen hier gerne die Kollegen von der Messe Dortmund. Hierzu einfach eine kurze Mail an: service@messe-dortmund.de senden.

Eine Blende (in der Grafik markiert) kann in Verbindung mit einem Stand aus Messewänden bestellt werden. 

Wenn der Aussteller einen eigenen Faltstand mitbringt, kommt eine einzelne Blende also nicht in Frage. 

Wenn das Logo irgendwo erscheinen soll, müsste eine Fläche zur Anbringung vorhanden sein.

Wenn Standwände über das OSC-Tool bestellt werden, wäre z. B. der Digitaldruck auf Folie eine Option. Dieser kann dann auf den Standwänden angebracht werden.

 

Die technischen Richtlinien sind im OSC Tool aufgeführt und können als PDF-Dokument zugeschickt werden. 

PDF Technische_Richtlinien herunterladen

Es gibt einen öffentlichen Hotspot. Für eine stabile Internetverbindung wird empfohlen, eine kabelgebundene Internetverbindung mit der Möglichkeit auf ein W-Lan Upgrade im OSC Tool zu ordern (kostenpflichtig)

Zusatzoptionen können im OSC Shop dazu gebucht werden oder selbst mitgebracht werden. 

Teppich sollte bei jedem Stand gelegt werden. 

Wenn das Passwort nicht mehr funktioniert, gibt es die Möglichkeit, das Passwort über den Button „Passwort zurücksetzen lassen“ zurücksetzen zu lassen, sodass der Zugang wieder freigeschaltet wird. 

Nein. Die Messebauer benötigen keine Tickets. Sie benötigen lediglich eine Kaution, die Sie für das Parken hinterlegen müssen. 

Es gibt Sicherheitspersonal, welches an den Eingängen positioniert ist und die allgemeine Sicherheit der Veranstaltung gewährleistet. 

Standardmäßig ist allerdings kein Sicherheitspersonal enthalten, welches die einzelnen Stände bewacht. 

Sollten Sie Sicherheitspersonal benötigen, welches in den Abendstunden und in der Nacht Ihren Stand bewacht, so können Sie dieses ganz einfach über das OSC dazu buchen. 

Ja, die Messestände sind mit „Füßen“ ausgestattet. Hier müssen keine zusätzlichen Materialien bestellt werden. 

Referenten

Ansprechpartner für Referenten zu allen offenen Fragen ist Frau Jola Gawlik. 

jola.gawlik@atz.de

Teilnehmer

Ja, es gibt Hotelkontingente. Unter dem Punkt „Aufenthalt“ finden Sie eine Übersicht der zur Verfügung gestellten Hotels mit bereits hinterlegten Zimmerkontigenten. 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Jola Gawlik. 

jola.gawlik@atz.de

Der allgemeine Dresscode für das gesamte Event ist „Business Casual“. 

Die Tickets erhalten Sie ab Samstagmorgen an der Anmeldung in der Westfalenhalle 3.

Bei weiteren Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin Frau Jola Gawlik. 

jola.gawlik@atz.de  

 

WILLKOMMEN BEIM

#WFBF24

Am 20. Januar 2024 ist es endlich wieder so weit und das Werkstatt- und IAM
Branchenforum findet in den Westfalenhallen Dortmund statt.

Seit 1990 kommen die wichtigsten Vertreter der Automobil-Branche zusammen.
Alle drei Ebenen des Independent-Aftermarket (IAM) sind mit Vertretern der Industrie,
des Großhandels und der Werkstatt aus ganz Deutschland vertreten.

Jetzt Tickets sichern für das

#WFBF24

#WFBF24 TRACKS

DAS EVENT-PROGRAMM

Wir wissen, dass gute Vorträge motivieren

Auf unserem Event erwarten Sie spannende Vorträge unserer Top-Speaker, die sich durch ihre jahrelange Erfahrung als absolute Experten der Automotive-Branche auszeichnen.

Workshops, die Sie begeistern

Unsere innovativen Workshops bieten neue Ansätze und Vertiefungen in verschiedenen Bereichen. Egal ob Arbeitsabläufe in der Werkstatt oder Werbestrategien für die Vermarktung, bei den Workshops des Werkstattforums ist für jeden Interessierten etwas dabei.

 

Workshops, die Sie begeistern

Unsere innovativen Workshops bieten neue Ansätze und Vertiefungen in verschiedenen Bereichen. Egal ob Arbeitsabläufe in der Werkstatt oder Werbestrategien für die Vermarktung, bei den Workshops des Werkstattforums ist für jeden Interessierten etwas dabei.

 

#WFBF24

IN ZAHLEN

0 +

Teilnehmer

0 +

Aussteller

0

Impulse

0

Bühnen

STARKE AUSSTELLER,

die Sie erleben können

„Gemeinsam noch erfolgreicher“ ist unser Motto.
Wir stellen Ihnen unsere Top-Partner vor.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung. Knüpfen Sie neue Kontakte und legen Sie den Grundstein für zukünftige Kooperationen.


TOP AUSSTELLER 2023

Abseits der Bühne präsentieren internationale Aussteller ihre neuesten Produkte und Services in unserem Messebereich. Über 100 relevante  Unternehmen werden am 32. Werkstatt- und IAM-Branchenforum 2024 teilnehmen.

TRAVEL ARRANGEMENTS

Anreise

Aufenthalt

DAS WAR DAS

#WFBF23

DAS WAR DAS

#WFBF23

NEWSLETTER

Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um das WFBF Event 2024. First come first served: Wann startet die Workshopanmeldung? Welche Speaker:innen stehen auf welcher Bühne? Und so viel mehr.

IMPRESSIONEN DES

#WFBF23

Häufige Fragen zum Event

Aussteller

    Termin Aufbau:

 

Freitag

10.06.2022

07:00 bis 22:00 Uhr

Massiver Messebau

Samstag

11.06.2022

08:00 bis 18:00 Uhr

Nur Roll ups und Tische

Termin Abbau:

Montag

13.06.2022

07:00 bis 16:00 Uhr

 

Die Standbuchung beinhaltet 1x Standpersonal, einen Standard Stromanschluss und einen öffentlichen Hotspot für W-LAN 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den Hallen gibt es Bodenkanäle, über die die Stromanschlüsse installiert werden. 

Gibt es nicht, da jeder Stand selbstständig und individuell aufgebaut wird

Stände bis zu einer Höhe von  6,5 Meter sind möglich.

Ab 2,50 Meter Standhöhe muss die Messe Dortmund die Standhöhe genehmigen.

Ein möglicher Parkplatz hierfür ist der Parkplatz A8 mit Strom. 

Wenden Sie sich hierzu gerne direkt an Frau Seidel oder Frau Gawlik. 

Nichts. Hier werden nur Dinge geordert, die nicht selbst mitgebracht werden. 

Wenn die Zugangsdaten zum OSC Tool nicht mehr funktionieren, dann helfen hier gerne die Kollegen von der Messe Dortmund. Hierzu einfach eine kurze Mail an: service@messe-dortmund.de senden.

Eine Blende (in der Grafik markiert) kann in Verbindung mit einem Stand aus Messewänden bestellt werden. 

Wenn der Aussteller einen eigenen Faltstand mitbringt, kommt eine einzelne Blende also nicht in Frage. 

Wenn das Logo irgendwo erscheinen soll, müsste eine Fläche zur Anbringung vorhanden sein.

Wenn Standwände über das OSC-Tool bestellt werden, wäre z. B. der Digitaldruck auf Folie eine Option. Dieser kann dann auf den Standwänden angebracht werden.

 

Die technischen Richtlinien sind im OSC Tool aufgeführt und können als PDF-Dokument zugeschickt werden. 

PDF Technische_Richtlinien herunterladen

Es gibt einen öffentlichen Hotspot. Für eine stabile Internetverbindung wird empfohlen, eine kabelgebundene Internetverbindung mit der Möglichkeit auf ein W-Lan Upgrade im OSC Tool zu ordern (kostenpflichtig)

Zusatzoptionen können im OSC Shop dazu gebucht werden oder selbst mitgebracht werden. 

Teppich sollte bei jedem Stand gelegt werden. 

Wenn das Passwort nicht mehr funktioniert, gibt es die Möglichkeit, das Passwort über den Button „Passwort zurücksetzen lassen“ zurücksetzen zu lassen, sodass der Zugang wieder freigeschaltet wird. 

Nein. Die Messebauer benötigen keine Tickets. Sie benötigen lediglich eine Kaution, die Sie für das Parken hinterlegen müssen. 

Es gibt Sicherheitspersonal, welches an den Eingängen positioniert ist und die allgemeine Sicherheit der Veranstaltung gewährleistet. 

Standardmäßig ist allerdings kein Sicherheitspersonal enthalten, welches die einzelnen Stände bewacht. 

Sollten Sie Sicherheitspersonal benötigen, welches in den Abendstunden und in der Nacht Ihren Stand bewacht, so können Sie dieses ganz einfach über das OSC dazu buchen. 

Ja, die Messestände sind mit „Füßen“ ausgestattet. Hier müssen keine zusätzlichen Materialien bestellt werden. 

Referenten

Ansprechpartner für Referenten zu allen offenen Fragen ist Frau Jola Gawlik. 

jola.gawlik@atz.de

Teilnehmer

Ja, es gibt Hotelkontingente. Unter dem Punkt „Aufenthalt“ finden Sie eine Übersicht der zur Verfügung gestellten Hotels mit bereits hinterlegten Zimmerkontigenten. 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Jola Gawlik. 

jola.gawlik@atz.de

Der allgemeine Dresscode für das gesamte Event ist „Business Casual“. 

Die Tickets erhalten Sie ab Samstagmorgen an der Anmeldung in der Westfalenhalle 3.

Bei weiteren Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartnerin Frau Jola Gawlik. 

jola.gawlik@atz.de