Tagungsprogramm 2022

Ihre Workshops & Vorträge

31. WERKSTATT- & IAM-BRANCHENFORUM 2022

DIE WERKSTATTFORUM WORKSHOPS – Samstag, 11. Juni 2022 

09.30 – 10.00 Uhr – Einlass & Frühstücksimbiss (Halle 3 – Westfalenhallen – Eingang 2)

  • 10.00 – 11.30 Uhr – Workshops im ersten Durchgang:
    • Gedore: Raum 2  – Festsitzende Injektoren – abgerissene Glühkerzen? – Die fachgerechte Reparaturlösungen
    • TÜV Rheinland/ FSP: Raum 7Automobilforensik: Forensische Methode in der Fahrzeugbegutachtung
    • CAR-O-LINER: Raum 6 – Fahrzeugvermessung im Schadensfall
    • ECU: Raum 5 48V Bordnetz – Brückentechnologie zur Elektromobilität
    • Hella Gutman Solutions: Raum 3 Mega Macs MT-X Messtechnik für Messungen bis 1.000 Volt
    • ADIS Technology GmbH: Raum 4 – Zugang zu Herstellerdaten – Was ist noch wirtschaftlich?
    • A.T.Z.: Raum 8 – Erfolgreich Services und mehr verkaufen!

11.30 – 12.00 Uhr – Erste Kommunikationspause 

  • 12.00 – 13.30 Uhr Workshops im zweiten Durchgang:
    • Gedore: Raum 2 – Festsitzende Injektoren – abgerissene Glühkerzen? – Die fachgerechte Reparaturlösungen
    • TÜV Rheinland/ FSP: Raum 7Automobilforensik: Forensische Methode in der Fahrzeugbegutachtung
    • CAR-O-LINER: Raum 6 Fahrzeugvermessung im Schadensfall
    • ECU: Raum 5 48V Bordnetz – Brückentechnologie zur Elektromobilität
    • Hella Gutman Solutions: Raum 3 mega macsX  MT-HV Messtechnik für Messungen bis 1.000 Volt
    • ADIS Technology GmbH: Raum 4Zugang zu Herstellerdaten – Was ist noch wirtschaftlich?
    • A.T.Z.: Raum 8 – Erfolgreich Services und mehr verkaufen!

13.30 – 14.30 Uhr – Business Lunch und zweite Kommunikationspause 

  • 14.30 – 16.00 Uhr Workshops im dritten Durchgang:
    • HENKEL & GYS: Raum 2 Kleben und Instandsetzen in der Karosseriereparatur
    • Herth+Buss: Raum 7 – OE Level Diagnoselösungen
    • Pico Technology: Raum 3 Schluss mit der Unsicherheit bei der Geräusch- und Vibrations-Diagnose
    • Wendt/ Silca: Raum 8Fahrzeugöffnung und Autoschlüsselprogrammierung.
    • ZF: Raum 5Ölwechsel am Hybridgetriebe
    • Mahle: Raum 6 – Künstliche Intelligenz bei der Fahrzeugkalibrierung mit DIGITAL ADAS 2.0
    • Vierol: Raum 4Getriebeservice: Gemeinsam ein starkes Geschäft etablieren

16.00 – 16.30 Uhr – Dritte Kommunikationspause 

  • 16.30 – 18.00 Uhr Workshops im vierten Durchgang:
    • HENKEL & GYS: Raum 2 Kleben und Instandsetzen in der Karosseriereparatur
    • Herth+Buss: Raum 7 – OE Level Diagnoselösungen
    • Pico Technology: Raum 3 Schluss mit der Unsicherheit bei der Geräusch- und Vibrations-Diagnose
    • Wendt/ Silca: Raum 8Fahrzeugöffnung und Autoschlüsselprogrammierung.
    • ZF: Raum 5Ölwechsel am Hybridgetriebe
    • Mahle: Raum 6 – Künstliche Intelligenz bei der Fahrzeugkalibrierung mit DIGITAL ADAS 2.0
    • Vierol: Raum 4Getriebeservice: Gemeinsam ein starkes Geschäft etablieren.

18.00 Uhr Ende DER WERKSTATTFORUM WORKSHOPS

DAS WERKSTATTFORUM – Sonntag, 12. Juni 2022 

08.30 Uhr – Gemeinsamer Frühstückssnack (Halle 3 – Westfalenhallen – Eingang Nord)

  • 09.00 Uhr – Begrüßung und Status Quo unserer Branche – A.T.Z. – Marius Kaufhold
  • 09.30 Uhr – 15-minütige Impulsvorträge zu den folgenden Themen:
    • Clarios/ VartaDer Batteriemarkt im Wandel
    • proPoints – Das Treueprogramm für Werkstätten
    • LAMMY & PartnerMOTORKOLLEG – Wie der Klimaservice zum Ölwechsel der Zukunft wird 
    • SehonEnergiesparen heute und morgen – Von erfolgreichen Betrieben lernen

11.00-12.00 Uhr – Erste Kommunikationspause & Ausstellung

  • 12.00 Uhr – 15-minütige Impulsvorträge zu den folgenden Themen:
    • ORIS E3Die erste vollelektrisch schwenkbare Anhängerkupplung für die freie Werkstatt
    • ALFAH PartsIhre Vorteile bei Deutschlands großer Ersatzteilplattform
    • FabuCar – 20.000 gelöste Härtefälle von Ihren Kollegen
    • Continental – Auslastung, Verrechnungssätze & Produktivität: Optimierung des Betriebsergebnisses
    • A.T.Z. – Genau so gewinnen Sie im Handwerk ab 2022 die richtigen Mitarbeiter

13.00-14.00 Uhr – Business Lunch und zweite Kommunikationspause 

  • 14.00 Uhr 15-minütige Impulsvorträge zu folgenden Themen:
    • Fix AutoKarosserie & Lack in 2030 – wie Sie als Handwerker (nicht) überleben
    • PartslifeDrücken Sie auf die Kostenbremse  
    • PlanSoWerkstattplanung als direkter Produktivitätsgewinn
    • A.T.Z.Online vertrauen – Offline verkaufen

15.00-16.00 Uhr – Dritte Kommunikationspause 

  • 16.00 Uhr – 15-minütige Impulsvorträge zu folgenden Themen:
    • DRIVEMOTIVE – Wie Sie Ihren Kunden ganz einfach die Online Terminierung bieten, welche keine Wünsche offen lässt
    • LMIS AGProjekt Autowerkstatt 4.0 – Datenökosystem Gaia X
    • A.T.Z.Herzlichen Glückwunsch, es sind Zwillinge! Wieso jedes Unternehmen zweimal existiert

17:00 Uhr – Schlusswort: A.T.Z. – Marius Kaufhold

17.10 Uhr – Ende 

FESTABEND – Sonntag, 12. Juni 2022 

18.30 Uhr – Einlass im Pre-Opening Bereich (Halle 3 – Westfalenhallen – Eingang Nord)

19.00 Uhr – Offizielle Eröffnung des FestabendsA.T.Z. – Marius Kaufhold 

  • Auszeichnung der drei Unternehmen mit den meisten zufriedenen Kunden, der Gütesiegel des Vertrauens
  • Präsentation der Gewinner des IAM Industrie- & Großhandelspreis
  • Zahlen, Daten, Fakten zu den drei Gütesiegeln des Vertrauens
  • Öffentliche Ziehung des Neuwagengewinners durch unseren VIP-Gast Lina van de Mars
  • Foto- und Autogramm-Session mit Lina van de Mars
  • Ausblick auf Das Branchenforum am Montag 13.06.2022 – Edgar K. GeffroyPersonalexperte

21.00 Uhr – Günna – Comedy aus dem Pott

Ab 22.00 Uhr – After Show Party mit der längsten Bar in NRW

03.00 Uhr – Voraussichtliches Ende des Festabends/ der After Show Party

IAM-BRANCHENFORUM – Montag, 13. Juni 2022 

9.30 Uhr – Einlass (Goldsaal – Kongresszentrum Westfalenhallen)

  • Gemeinsamer Frühstückssnack im Foyer des Goldsaals

10.00 Uhr – Eröffnung: A.T.Z. – Marius Kaufhold

  • 10.10 UhrMarius Kaufhold Präsentation der Chefumfrage 2022 – Über 2.000 Kfz-Unternehmen geben Antworten auf unsere Fragen
  • 10.30 Uhr AAMPACT/ BBEDer traditionelle Teilegroßhandel, auch zukünftig eine feste Größe?
  • 11.00 Uhr Edgar K. GeffroyWissenskrieger – von Big Data zu Brain Data – Die perfekte Zukunftsstrategie für die Knowledge Economy

12.00-13.30 Uhr – Kommunikationspause

  • 13.30 Uhr – Marius KaufholdBest Practice Lösung für erfolgreiches Application-, Recruiting- und OnBoarding-Managment, die Lösung des Fachkräftemangels.
  • 14.00 Uhr – Dr. Jens-Uwe MeyerRESET -New Leadership

15.00 Uhr – Ende des 31. WERKSTATT- & IAM-BRANCHENFORUM

  • Mittagsimbiss und Open-End-Networking im Foyer

15.30 Uhr – A.T.Z. Brancheninitiative – Öffentliche  Markenpartnersitzung (Saal 6 – Kongresszentrum Westfalenhallen)